Pilgerwanderung auf dem Martinusweg vom 8. bis 11. Mai 2024

Pilgerwanderung von Stuttgart nach Lauffen mit Silke Klein

Liebe Pilgerinnen und Pilger,

»Du führst mich hinaus ins Weite und machst meine Sinne hell«. Bereits 2005 hat der Europarat den Martinusweg in die Liste der Kulturwege aufgenommen. Der Martinusweg in unserer Diözese Rottenburg-Stuttgart ist gegliedert in einen Hauptweg und vier Regionalwege. Das Wegenetz umfasst insgesamt fast 1.200 Kilometer.

Wir sind nun schon seit fünf Jahren auf verschiedenen Martinuswegen in unserer Diözese unterwegs und haben schon so manches miteinander erlebt und »erpilgert«.

In diesem Jahr geht es wieder weiter und wir folgen unserem Wegzeichen auf dem Martinusweg Richtung Heilbronn. Ich freue mich, den Weg mit Euch zu teilen!

Eure
Silke Klein


Kurzprogramm:

1. Tag: Mittwoch, 08. Mai 2024
Pilgersegen und Start in der Martinskirche in Bad Cannstatt. Von der linken Neckarseite über den Max-Eyth-Steg zum rechten Neckarufer weiter bis zur Wallfahrtskirche St. Barbara. Dann bis zum Feuerbachtal, zum Kornwestheimer Feldkreuz und weiter durch den Salamanderpark bis zum Kornwestheimer Rathaus. Über die St.-Martinus-Kirche und am AWO-Seniorenzentrum weiter zur ev. Martinskirche. Die Stadt verlassend geht es zur »Karlshöhe« Ludwigsburg und über die Königsallee zum Haupteingang des Ludwigsburger Schlosses. Zimmerbezug im Hotel Best Western und Abendessen im Ratskeller, Ludwigsburg.

2. Tag: Donnerstag, 09. Mai 2024, Christi Himmelfahrt
Vom Favoritepark geht es auf dem Planetenweg zum Schloss Monrepos und weiter durch Großingersheim bis zur ev. Martinskirche. Von hier vorbei an der Kath. Christkönigskirche zum Bietigheimer Forst Richtung Lusthaus und dann weiter auf dem Hauptweg des Schwäbischen Albvereins bis zum Besigheimer Stadtteil »Husarenhof«. Von hier dann über den Hartwald Richtung Kreuzberg nach Besigheim. Übernachtung im Hotel am Markt und Abendessen im Hirsch, Besigheim.

3. Tag: Freitag, 10. Mai 2024
Start am Bahnhof Besigheim weiter zum Martinshaus über die Löchgauer Steige und durch Weinberge hinauf nach Löchgau. Vorbei an der Peterskirche verläuft der Weg zum westlichen Ortsausgang. Durch den Riedwald zwischen Obstwiesen und Weinbergen geht es zur Löchgauer »Berghütte« und weiter durch ein Waldgebiet zum Wildpark Tripsdrill. Der Zaber entlang geht es weiter Richtung Lauffen am Neckar. Nach Erreichen des Kath. Pfarrzentrums St. Paulus und der evangelischen Regiswindiskirche erfolgt die Bahnfahrt zurück nach Besigheim und dort wieder Übernachtung und Abendessen.

4. Tag: Samstag, 11. Mai 2024
Fahrt mit der Bahn zum Startpunkt Martinskirche in Lauffen. Von dort Richtung Heilbronner Tor und hinab zur Mühltorstraße. Im Tal geht es in die Bahnhofstraße und der Sontheimer Straße folgend entlang der Schozach bis zur Stadtgrenze Heilbronns. Abstecher zur Kirche St. Martinus, dann zurück auf den Neckarweg und entlang des Neckars stadteinwärts. Durch den Wertwiesenpark und an Freibad und Götzenturm vorbei, fast bis zur Schiffsanlegestelle, dann rechts in die Heilbronner Innenstadt mit Deutschordensmünster und Kilianskirche. Von Heilbronn geht es mit dem Zug wieder nach Hause.


Leistungen:

  • 1 x ÜF im Best Western Hotel, Ludwigsburg
  • 2 x ÜF im Hotel am Markt, Besigheim
  • 1 x Abendessen im Ratskeller, Ludwigsburg
  • 2 x Abendessen im Hirsch, Besigheim
  • Gepäcktransport
  • 3 x kleines Lunchpaket zum Mitnehmen für unterwegs


* Sollte die/der (geistliche) Reisebegleiter/in oder der Reiseführer aus unabwendbaren Gründen die Reise nicht begleiten können, behalten wir uns vor, die Reise mit einer anderen qualifizierten Reiseleitung durchzuführen. Änderungen des Reiseverlaufes sowie der Reihenfolge der Besichtigungen bleiben vorbehalten.


Reisepreis pro Person:

ab € 490,-
Alle Preisangaben incl. gesetzl. MwSt.

Ich möchte weitergehende Informationsmaterialien per Post anfordern ...


Für diese Reise gelten die Reisebedingungen der Bottenschein Reisen GmbH & Co. KG, 89584 Ehingen. Die Zahlungen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abgesichert. Sie erhalten zusammen mit Ihrer Reisebestätigung den Sicherungsschein.
Wir empfehlen dringend den Abschluss eines Reiseschutzes, wie z. B. eine Reiserücktrittskosten-Versicherung. Nähere Infos beim Veranstalter.

Reiseveranstalter:
Bottenschein Reisen GmbH & Co. KG
Ulmer Str. 34
89584 Ehingen
Tel.: 0 73 91 / 70 00-38
Fax: 0 73 91/ 70 00-19
E-Mail: info@bottenschein.de
Web: www.bottenschein.de