Liebe Reisefreundin, lieber Reisefreund,
Südschweden zu Beginn des Sommers: das bedeutet lange Tage mit viel Licht und vielen Möglichkeiten, dieses vielfältige Land kennenzulernen.
Wir haben ein abwechslungsreiches Programm vor uns: vom Sommersitz des schwedischen UNO-Generalsekretärs und Friedensnobelpreisträgers Dag Hammarskjöld zu den geheimnisvollen Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«, vom beeindruckenden Schloss Kalmar zur Naturinsel Öland.
Natur, Kultur und geistliches Leben wie die Klosteranlage Vadstena, die Heimat der heiligen Birgitta werden uns auf dieser Fahrt begegnen. Und nicht zu vergessen: das Unesco Welterbe Schloss Drottningholm, Wohnsitz des schwedischen Königshauses und die charmante Hauptstadt Stockholm.
Wir werden viel mitbekommen aus Geschichte und Gegenwart eines Landes, das uns bestimmt auch noch lange nach der Reise begleiten wird. Dag Hammarskjöld sprach vom »Glanz des Wunders« und von »Lichtquellen jenseits aller Vernunft«.
Reisen wir gemeinsam, auch inspiriert von seinen spirituellen Notizen, durch ein »wunder-volles« Land. Ich freue mich auf unvergessliche Erlebnisse mit Ihnen zusammen.
Kurzprogramm:
1. Tag | Mittwoch, 25. Juni 2025 - Anreise nach Malmö
Flug von Stuttgart über Frankfurt nach Kopenhagen, von wo aus Sie der Bus über die Öresund-Brücke nach Malmö bringt. Übernachtung in Malmö.
2. Tag | Donnerstag, 26. Juni 2025 - Ystad, Ales Stenar und Kloster Jesu Moder Marias
Fahrt über Ystadt nach Backåkra und Besuch des Dag Hamarskjöld Museums. Anschließend geht es weiter zu den Ales Stenar in Kåseberga. Die 59 Steine von Ales Stenar, auch das schwedische Stonehenge genannt, liegen hoch auf einem Hügel direkt an der Küste, so dass man einen weiten Blick über das Meer hat. Anschließend geht es weiter nach Mariavall, wo Sie das Benediktinerinnen Kloster Jesu Moder Marias besuchen. Abends erreichen Sie Karlskrona. Übernachtung in Karlskrona
3. Tag | Freitag, 27. Juni 2025 - Karlskrona, Kalmar und die Insel Öland
Morgens Besichtigung des historischen Marinehafens von Karlskrona. Weiterfahrt nach Kalmar, Besuch des beeindruckenden Schlosses. Anschließend Ausflug auf Schwedens beliebteste Ferieninsel Öland. Besuch des Leuchtturms »Lange Jan«, der rekonstruierten Fluchtburg Eketorp und von Store Alvaret, eine der letzten naturbelassenen Karstlandschaften Europas mit ihren beeindruckenden Windmühlen und Weidemauern.
4. Tag | Samstag, 28. Juni 2025 - Smaaland
Fahrt durch die endlos scheinende Wald- und Seenlandschaft mit pittoresken Dörfern und roten Farmhäusern. Die Heimat von Carl von Linné und Astrid Lindgren ist auch Zentrum der traditionellen Glasbläserei in Schweden. Besuch einer Glasbläserei. Fahrt entlang des Vätternsees über Gränna nach Linköping.
5. Tag | Sonntag, 29. Juni 2025 - Fahrt auf dem Götakanal
Vormittags Bootsausflug auf dem Götakanal mit seinen beeindruckenden Schleusentreppen. Nachmittags Besuch der Klosteranlage Vadstena am Ufer des Vätternsees.
6. Tag | Montag, 30. Juni 2025 - Über Nyköping und Drottningholm nach Stockholm
Über Nyköping erreichen Sie Schloss Drottningholm (Unesco Welterbe), den Wohnsitz des schwedischen Königshauses. Mit seinem exotischen chinesischen Schlösschen, dem Schlosstheater und dem prächtigen Schlosspark bildet die Anlage ein einzigartiges Ensemble. Abends Ankunft in Stockholm.
7. Tag | Montag, 1. Juli 2025 - Stockholm
Das Rathaus, Stadshuset, mit seinem markanten Turm ist Stockholms Wahrzeichen. Zu Fuß Erkundung der Altstadt Gamla Stan und Besuch im Vasa-Museum. Nachmittags Schweden im Mini-Format im Freilichtmuseum Skansen: Historische Gebäude aus dem ganzen Land zeigen, wie die Schweden vor 100, 200 Jahren gelebt und gearbeitet haben. Alternativ Möglichkeit zum Bootsausflug in den Stockholmer Schärengarten.
8. Tag | Dienstag, 2. Juli 2025 - Rückflug
Je nach Flugzeiten Gelegenheit zu einem individuellen Shopping-Bummel. Der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie den Rückflug nach Stuttgart antreten, ist organisiert.
Leistungen:
- Flug mit Lufthansa von Stuttgart über Frankfurt nach Kopenhagen und zurück von Stockholm direkt nach Stuttgart
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Flughafentransfers zum/vom Hotel ab/bis Flughafen
- Rundreise im modernen Reisebus ab Kopenhagen
- 7 Übernachtungen mit Halbpension in guten Mittelklasse-Hotels
- Bootsfahrt auf dem Göta-Kanal
- Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Programm
- Durchgängige Reisebegleitung ab Stuttgart durch Frau Beate Limberger
- Führungen in Schweden durch örtliche, deutschsprechende Reiseführer/innen
* Sollte die/der (geistliche) Reisebegleiter/in oder der Reiseführer aus unabwendbaren Gründen die Reise nicht begleiten können, behalten wir uns vor, die Reise mit einer anderen qualifizierten Reiseleitung durchzuführen. Änderungen des Reiseverlaufes sowie der Reihenfolge der Besichtigungen bleiben vorbehalten.
Reisepreis pro Person:
ab € 2.680,-
Alle Preisangaben incl. gesetzl. MwSt.
Erforderliche Reisepapiere: Gültiger Reisepass oder Personalausweis
Ich möchte weitergehende Informationsmaterialien per E-Mail oder Post anfordern.
Für diese Reise gelten die allgemeine Geschäftsbedingungen für Reiseverträge der Firma Mondial Tours GmbH. Die Zahlungen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abgesichert. Sie erhalten zusammen mit Ihrer Reisebestätigung den Sicherungsschein. Wir empfehlen Ihnen dringend den Abschluss eines Reiseschutzes, wie z. B. eine Reiserücktrittskosten-Versicherung. Nähere Infos und Angebote erhalten Sie beim Veranstalter.
Mondial Tours
Im Lehrer Feld 24
89081 Ulm
Telefon: +49 (0) 731 966 96 0
Telefax: +49 (0) 731 966 96 40
Internet: mondial-tours.de